Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Bayern

Sieben Bezirke mit einem Auftrag

Die sieben bayerischen Bezirke sind in der Verfassung des Freistaates Bayern verankerte kommunale Gebietskörperschaften und bilden neben den Gemeinden und den Landkreisen und kreisfreien Städten die dritte kommunale Ebene. Sie stellen damit eine Besonderheit im kommunalen System dar. In anderen Bundesländern nehmen diese Aufgaben zum Teil Landschafts- bzw. Landeswohlfahrtsverbände wahr.

Auf dem Bild ist das Wappen des Bundeslandes Bayern zu sehen.

Bezirk Mittelfranken

Bezirk Mittelfranken

Der Bezirk Mittelfranken schafft und unterstützt öffentliche Einrichtungen für das soziale, wirtschaftliche und kulturelle Wohl aller Bürgerinnen und Bürger, die in Mittelfranken leben.

Auf dem Bild ist das Logo der Behörde zu sehen.

Michael Fried

Ständiger Vertreter in der Hauptversammlung
Leiter des Sozialreferats des Bezirks Mittelfranken

Danziger Straße 5
91522 Ansbach

www.bezirk-mittelfranken.de/soziales
sozialreferat@bezirk-mittelfranken.de

Auf dem Bild ist als Ersatz für ein Bild mit einem Menschen, eine anonyme Figur zu sehen.

Bezirk Niederbayern

Bezirk Niederbayern

Der Bezirk Niederbayern schafft und unterstützt vor allem Einrichtungen in den Bereichen Soziales und Psychiatrie. Ausgaben, die knapp 90% des Bezirkshaushalts ausmachen. Sein Engagement ist eng mit dem Wohl der Bürgerinnen und Bürger Niederbayerns verbunden.

Auf dem Bild ist das Logo der Behörde zu sehen.

Alexander Seidl

Ständiger Vertreter in der Hauptversammlung
Leiter der Sozialverwaltung des Bezirks Niederbayern

Am Lurzenhof 15
84036 Landshut

www.bezirk-niederbayern.de/soziales/
sozialverwaltung@bezirk-niederbayern.de

Auf dem Bild ist als Ersatz für ein Bild mit einem Menschen, eine anonyme Figur zu sehen.

Bezirk Oberbayern

Bezirk Oberbayern

Der Bezirk Oberbayern ist zuständig für die  Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderungen sowie die Hilfe zur Pflege. Soziale Aufgaben wie diese machen einen Schwerpunkt der Arbeit des Bezirks aus; dafür wendet der Bezirk Oberbayern rund 90 Prozent seines Haushalts auf. Darüber hinaus engagiert er sich in vielen anderen Bereichen, beispielsweise im Gesundheitswesen und Bildungsbereich.

Auf dem Bild ist das Logo der Behörde zu sehen.

Benedikt Bertenbreiter

Ständiger Vertreter in der Hauptversammlung
Leiter der Abteilung Soziales des Bezirks Oberbayern

Prinzregentenstraße 14
80538 München

www.bezirk-oberbayern.de/Soziales
svleitung@bezirk-oberbayern.de

Auf dem Bild ist als Ersatz für ein Bild mit einem Menschen, eine anonyme Figur zu sehen.

Bezirk Oberfranken

Bezirk Oberfranken

Der Bezirk Oberfranken nimmt in seinem Gebiet vor allem soziale Aufgaben wie die Hilfe für Menschen mit Behinderung und seelischen Erkrankungen oder die Hilfe für alte Menschen in Pflegeheimen wahr. Der Bezirk ist aber auch ein Kompetenzzentrum in Fragen zur Gesundheitsversorgung, Kultur- und Heimatpflege, Landwirtschaft und Fischerei.

Auf dem Bild ist das Logo der Behörde zu sehen.

Marianne Witton

Ständige Vertreterin in der Hauptversammlung
Leiterin der Sozialverwaltung des Bezirks Oberfranken

Cottenbacher Straße 23
95445 Bayreuth

www.bezirk-oberfranken.de/bezirk/verwaltung/abteilung-2-sozialverwaltung/
sozialverwaltung@bezirk-oberfranken.de

Auf dem Bild ist als Ersatz für ein Bild mit einem Menschen, eine anonyme Figur zu sehen.

Bezirk Oberpfalz

Bezirk Oberpfalz

Der Bezirk Oberpfalz nimmt überörtliche Aufgaben der Daseinsvorsorge (z.B. Soziales, Gesundheit, kulturelles Leben, Natur und Umwelt) wahr. Außerdem ist der Bezirk Oberpfalz Träger öffentlicher Einrichtungen, die für das soziale, gesundheitliche und kulturelle Wohl der Oberpfälzer Bürger sorgen. 

Auf dem Bild ist das Logo der Behörde zu sehen.

Dr. Benedikt Schreiner

Vorstandsmitglied und ständiger Vertreter in der Hauptversammlung
Direktor der Bezirksverwaltung des Bezirks Oberpfalz

Ludwig-Thoma- Straße 14
93051 Regensburg

www.bezirk-oberpfalz.de/soziales-gesundheit
sozialverwaltung@bezirk-oberpfalz.de

Auf dem Bild ist als Ersatz für ein Bild mit einem Menschen, eine anonyme Figur zu sehen.

Bezirk Schwaben

Bezirk Schwaben

Der Bezirk Schwaben versteht sich als Partner der Bürgerinnen und Bürger in Schwaben. Mit seinen Dienstleistungen und Angeboten wirkt er unmittelbar in viele Lebensbereiche hinein, wie zum Beispiel Soziale Hilfen, Gesundheit, Kultur, Bildung und Umwelt.

Auf dem Bild ist das Logo der Behörde zu sehen.

Monika Kolbe

Ständige Vertreterin in der Hauptversammlung
Leiterin der Sozialverwaltung des Bezirks Schwaben

Hafnerberg 10
86152 Augsburg

www.bezirk-schwaben.de/soziale-hilfen/
info@bezirk-schwaben.de

Auf dem Bild ist als Ersatz für ein Bild mit einem Menschen, eine anonyme Figur zu sehen.

Bezirk Unterfranken

Bezirk Unterfranken

Der Bezirk Unterfranken hilft pflegebedürftigen, behinderten und psychisch kranken Menschen. Er ist zudem Träger von Fachkliniken sowie mehrerer Heime. Weitere Aufgabenschwerpunkte des Bezirk Unterfranken sind unter anderem die regionale Kulturarbeit, die Partnerschaft mit dem Departement Calvados, die Fachberatung für Kellertechnik und Kellerwirtschaft sowie die Fachberatung für Fischerei.

Auf dem Bild ist das Logo der Behörde zu sehen.

Eva-Maria Löffler

Ständige Vertreterin in der Hauptversammlung
Leiterin der Sozialverwaltung des Bezirks Unterfranken

Silcherstraße 5
97074 Würzburg

www.bezirk-unterfranken.de/ueberuns/verwaltung/sv/index.html
sozialverwaltung@bezirk-unterfranken.de

Auf dem Bild ist als Ersatz für ein Bild mit einem Menschen, eine anonyme Figur zu sehen.